Über Nachhaltigkeit der Ressourcen wurde schon viel gesagt. Die Nachhaltigkeit bedeutet auch die Optimierung der Produktionsprozesse und Nutzung der Energie von erneuerbaren Quellen. Wir sind bewusst, dass Natur ein Erbe von unschätzbarem Wert ist. Deshalb setzten wir Prioritäten. Wir kümmern uns seit ein paar Jahren um den Naturschutz und pflanzen neue Bäume. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Strba haben wir bereits mehr als 10.000 Bäume gepflanzt.
Ein Teil der Prozessoptimierung ist auch Heizen mit Briketts. Da wir ein holzproduzierender Betrieb sind, fallen bei uns Abfälle in Form von Sägespänen an, wir heizen also sozusagen das ganze Jahr über aus eigener Kraft. Wir müssen kein einziges Brikett kaufen.
Auch unsere Fenster der KunajVision Kollektion sind ein schönes Beispiel für effizientere Produktion. Die Produktion dieser Fenster verbraucht 30 % weniger Holz und produziert 70 % weniger Holzabfälle. Gleichzeitig sind diese Fenster jedoch so konzipiert, dass sie alle anspruchsvollen Kundenanforderungen erfüllen. Interessanterweise sind die Wärmedämmeigenschaften bei vorschriftsmäßigem Einbau des Fensters besser als bei Fenstern mit Profil D92 oder DH92, die bereits für Passivhäuser geeignet sind. Dies liegt daran, dass der gesamte Rahmen auf der Außenseite isoliert ist und nur die Glasscheibe sichtbar ist.
Alle von uns verwendeten Farben und Beizen sind umweltfreundlich. Diese wenigen Schritte sind nur der Anfang unserer Reise zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.