Die Wände, in denen Glas das Hauptmaterial ist, verhindern auch wirksam die Ausbreitung von Feuer. Solches Glas muss daher mit Feuerbeständigkeit angereichert werden. Durch die Verwendung dieser Glasart erzielen wir erhebliche Energieeinsparungen und Schallschutz. Im Brandfall bildet das Glas eine „Barriere“, die den Durchtritt von Feuer und Rauch in den restlichen Innenraum verhindert.
Brandschutzwände aus Glas werden meist im Innenbereich eingesetzt. Sie gliedern meistens die Innenräume oder sind Teil der Flure in Hotels und Mehrzweckgebäuden, wo sie aufgrund ihres unaufdringlichen Designs sehr beliebt sind.
Indem Sie auf „Zulassen“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.